Heute gibt es Input von mir zu einem umfangreichen Thema: Wie überarbeite ich einen Text? Dabei ist es nicht relevant, ob es sich um Belletristik oder Sachbuch handelt. Beide Texte liegen erst einmal in einer Rohfassung vor und wollen bearbeitet werden. Gehen wir Schritt für Schritt vor: 1 – Überblick verschaffen Wenn du zu den… Einen Text überarbeiten weiterlesen
Schlagwort: Selfpublishing
So war mein Jahr 2023! Wie war deines?
Zum Jahresende gibt es von mir eine Podcast-Episode mit einem Rückblick – und Fragen an dich! Hier gibt es sie noch mal als Liste zum Nachlesen und Abhaken. (Erwähnte ich, dass ich Listen liebe? 😉 ) Wie war dein Jahr? Hattest du Ziele? Hast du sie erreicht? Was hat nicht funktioniert? Woran könnte es gelegen… So war mein Jahr 2023! Wie war deines? weiterlesen
Podcast-Liebe
#unbezahltewerbung Heute verteile ich mal etwas Liebe: Ich habe hier eine kleine Liste mit Podcasts für dich, die sich mit dem Schreiben und Veröffentlichen beschäftigen. Hör doch auf mal bei meinen Kolleg:innen rein! Die Schreibdilettanten plaudern bereits seit vielen Jahren wöchentlich übers Schreiben. Marcus Johanus und Axel Hollmann sind mittlerweile bei über 600 Folgen angelangt.… Podcast-Liebe weiterlesen
Vom ersten Wort zum Lebenswerk
(enthält Werbung) Wenn dieser Blog-Artikel online geht, befinde ich mich gerade als Mitausstellerin auf der BuchBerlin. Das ist ein richtig großer Schritt für mich – und das Resultat jahrelanger Arbeit an meinen Projekten und an 21ufos.de. Wo stehe ich gerade mit meinen Texten? Und welche Learnings kann ich daraus für dich ableiten? Darum geht es… Vom ersten Wort zum Lebenswerk weiterlesen
Formatierung und Co. – klein, aber wichtig
Heute geht es um ein kleines, aber wichtiges Thema: um die formalen Anforderungen, die dein Text an dich stellt, wenn du ihn rausgeben möchtest, also zum Beispiel ins Lektorat, Korrektorat oder an den Buchsatz. Natürlich kannst du dich allein auf den Text konzentrieren, damit er inhaltlich stimmig ist, die Figurenentwicklung und der Spannungsbogen stimmen und… Formatierung und Co. – klein, aber wichtig weiterlesen