Immer wieder kommen Menschen auf mich zu und stellen mir – so oder Ă€hnlich – eine ganz bestimmte Frage: „Ich wollte schon immer ein Buch schreiben. Soll ich es wagen?“ Darauf gebe ich stets eine einsilbige Antwort: „Ja!“ Weil ich immer jede und jeden ermutige, zu schreiben. Punkt. đ Da diese Antwort aber kaum ausreicht,… Der richtige Zeitpunkt ist jetzt! weiterlesen
Schlagwort: kreativ
Alles eine Frage der Stimmung?
Kennst du das? In kuscheliger Winterstimmung beginnst du, gehĂŒllt in eine Kuscheldecke, ein neues Manuskript, nippst zwischendurch an einem GlĂŒhwein oder FrĂŒchtetee und genieĂt bei Kerzenschein die ruhigen Schreibzeiten. Dann wird es plötzlich FrĂŒhling, die Vögel zwitschern, alle zieht es hinaus an die frische Luft ⊠Blöderweise auch dich, obwohl du doch am Schreibtisch sitzen… Alles eine Frage der Stimmung? weiterlesen
Ein Kinderbuch schreiben (2)
(enthĂ€lt Werbung) Hier liest du endlich den zweiten Teil von „Ein Kinderbuch schreiben – meine Learnings“. (Den ersten Teil findest du hier.) Ich habe im vergangenen Jahr mein Kinderbuch „Wimpel und die rote Koralle“ veröffentlicht. Dieses Kinderbuch ist zuerst als E-Book erschienen, dann als Hardcover-, dann als Softcover-Ausgabe. Welche Erfahrungen habe ich auf dem Weg… Ein Kinderbuch schreiben (2) weiterlesen
Vom ersten Wort zum Lebenswerk
(enthĂ€lt Werbung) Wenn dieser Blog-Artikel online geht, befinde ich mich gerade als Mitausstellerin auf der BuchBerlin. Das ist ein richtig groĂer Schritt fĂŒr mich – und das Resultat jahrelanger Arbeit an meinen Projekten und an 21ufos.de. Wo stehe ich gerade mit meinen Texten? Und welche Learnings kann ich daraus fĂŒr dich ableiten? Darum geht es… Vom ersten Wort zum Lebenswerk weiterlesen
Formatierung und Co. – klein, aber wichtig
Heute geht es um ein kleines, aber wichtiges Thema: um die formalen Anforderungen, die dein Text an dich stellt, wenn du ihn rausgeben möchtest, also zum Beispiel ins Lektorat, Korrektorat oder an den Buchsatz. NatĂŒrlich kannst du dich allein auf den Text konzentrieren, damit er inhaltlich stimmig ist, die Figurenentwicklung und der Spannungsbogen stimmen und… Formatierung und Co. – klein, aber wichtig weiterlesen