Theorie? Geht auch spannend

[Diesen Blog-Artikel gibt es auch als Podcast-Episode.] Von Schreibtheorien sind viele Autor:innen gelangweilt oder sogar genervt. Ein Teil will sich lieber direkt in den Text stürzen, ganz nach Gefühl schreiben und sich nicht durch Vorgaben maßregeln lassen; ein anderer Teil erinnert sich noch dunkel an die sich hinziehenden Schulstunden, in denen es um Erzählperspektive und… Theorie? Geht auch spannend weiterlesen

Krank schreiben? 5 Tipps zum Dranbleiben

[Diesen Blog-Artikel gibt es auch als Podcast-Episode.] „Krank schreiben?“ habe ich diesen Beitrag betitelt – und erst beim Tippen die Doppeldeutigkeit wahrgenommen. 😉 Nein, es soll heute nicht um eine Krankmeldung für den Arbeitgeber gehen, sondern ums Schreiben, wenn man krank ist. So wie ich gerade. Tatsächlich hat uns Corona erwischt – mal wieder, wie… Krank schreiben? 5 Tipps zum Dranbleiben weiterlesen

6 Gedanken zur Halbzeit

Diesen Blog-Beitrag gibt es auch als Podcast-Episode. Was habe ich aus dieser Erfahrung mitgenommen? Was würde ich wiederholen, was anders machen? Welche Tipps leite ich daraus für dich ab? Darum soll es heute gehen. Das Jahr ist etwas mehr als zur Hälfte rum. Zeit, einmal die eigenen Jahresziele anzuschauen! Ich bin spät dran, vielleicht hast… 6 Gedanken zur Halbzeit weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner