Das Jahresende naht

[enthält Werbung] In Rheinland-Pfalz enden dieses Wochenende die Sommerferien. Damit kehrt hier bald wieder eine Routine ein. Für mich ist dieser Zeitpunkt immer eine gute Gelegenheit, um mir meine Planung für die restlichen Monate des Jahres anzusehen. Mach gerne mit und plane auch für dich, was du von September bis Dezember schriftstellerisch noch anstellen willst.… Das Jahresende naht weiterlesen

Füllwörter jagen in 5 Schritten

  Heute geht es um das leidige Thema „Füllwörter“. „Leidig? Warum leidig?“, fragst du dich vielleicht. Dann gehörst du zu den glücklichen Autorinnen und Autoren, die ihre Texte nicht mit überflüssigen Wörtern pflastern, die den Text unnötig aufblähen und den Lesefluss hemmen. Gratulation! Soll ich dir ein Geheimnis verraten? Ich gehöre nicht zu diesen glücklichen… Füllwörter jagen in 5 Schritten weiterlesen

Muss eine Veröffentlichung Geld kosten?

(Zur Sicherheit: Dieser Beitrag enthält unbezahlteWerbung für einen Selfpublishing-Dienstleister. 🙂 ) Selfpublishing ist eine tolle Möglichkeit, sein Buch hinaus in die Welt zu schicken. Es kann aber auch mit hohen Kosten verbunden sein.  Muss das sein? Hierzu habe ich mir einige Gedanken gemacht. Raus aus der Krise Ich habe früher selbst im Verlag veröffentlicht und… Muss eine Veröffentlichung Geld kosten? weiterlesen

Lektorat, Teillektorat, Stilberatung – was bringt’s?

Diesen Beitrag gibt es auch als Podcast-Episode. In meinem heutigen Blog-Artikel gehe ich der Frage nach, ob und wann sich ein Lektorat, Teillektorat oder aber eine Stilberatung lohnt – und wann nicht. Eine Warnung vorweg Die hier geschilderten Gedanken entspringen einem ganz persönlichen Eindruck, den ich nach Jahren in der Buchbubble, Veröffentlichungen im Verlag und… Lektorat, Teillektorat, Stilberatung – was bringt’s? weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner