Unser jüngster Familienzuwachs ist nun zehn Wochen alt, und ich melde mich aus dem Wochenbett zurück. Uns beiden geht es wunderbar, und in die Familie kehrt langsam ein neuer Alltag mit Baby ein. Es juckt mir in den Fingern, wieder an meinen Texten zu arbeiten – wobei ich damit gar nicht so richtig aufgehört habe.… Notizen aus dem Wochenbett weiterlesen
Schlagwort: schreiben
Hochschwanger schreiben
„Na, du hast ja eine ganz schöne Kugel!“, rief mir die Nachbarin vor ein paar Tagen aus sicherem Abstand zu. Ich strich über meinen sehr runden Bauch und freute mich. Ich bin gerne schwanger, auch jetzt noch im Endspurt. Trotz wegbleibender Puste; trotz Verzichts auf Kuchen und Torte; trotz beginnenden Schlafmangels, weil ich mich nur… Hochschwanger schreiben weiterlesen
Schreiben in Zeiten von Corona
Kürzlich las ich einen Artikel in einer großen deutschen Sonntagszeitung. Der Verfasser des Artikels hatte plötzlich Muße und schien davon auszugehen, dass es auch allen anderen in diesen Zeiten so ergehen müsse. Als Mutter kann ich nur sagen: Ich habe diese Muße nicht. Kinder zu beschulen, ohne Lehrer zu sein, ist keine Kleinigkeit, und der… Schreiben in Zeiten von Corona weiterlesen
21ufos – Der Stand der Dinge #3
Manchmal entwickeln sich die Dinge in eine ungeahnte Richtung. So erging es auch mir in den vergangenen Monaten mal wieder. Dadurch ist die Arbeit an meinen Projekten phasenweise zum Erliegen gekommen. Traurig kann ich darüber aber nicht sein, denn der Grund ist wunderschön: Wir erwarten noch ein Baby! Wie du vielleicht in einem meiner vorherigen… 21ufos – Der Stand der Dinge #3 weiterlesen
Und was liest du gerade?
Diesen Beitrag gibt es auch als Podcast-Episode Wer schreibt, der liest in der Regel auch gerne. Das ist eine Behauptung, die ich durch nichts beweisen kann. Ich gehe einfach davon aus, dass die allermeisten Autoren eine Neigung zum geschriebenen Wort haben. Mir ist jedenfalls noch keiner begegnet, der Bücher doof findet. Ich jedenfalls habe immer… Und was liest du gerade? weiterlesen